
Die Capitalis Monumentalis ist eine römische Monumentalschrift aus der Antike. Sie wird auch nach ihrem primären Beschreibstoff als Lapidarschrift (von lat. lapis „Stein“) bezeichnet und ist eine reine Majuskelschrift. Die Proportionen der Buchstaben der Capitalis Monumentalis gehen von einem Quadrat aus. Die Buchstaben A, O, Q und V entspre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Capitalis_Monumentalis

Lateinische, in Stein gemeißelte Schrift; Lapidarschrift; Schrift der Römer. Die Capitalis Monumentalis ist eine Adaption des eteokretisch griechischen Alphabets , welches um 600 v. Chr. aus dem multikulturellen Kreta über die Etrusker – »dem Volk der Bücher« – zu den Latinern, ins heutige Mittel- und Nordwestitalien kam, deren römische ...
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/capitalis-monumentalis/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.